Wir über uns

Wir führen die Bauvorhaben unserer Auftraggeber durch Kompetenz und mit mängelfreier und termingerechter Erbringung von Planungsleistungen zum Erfolg.

Die Abwicklung der Aufträge erfolgt für das gesamte Leistungsspektrum gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI §53). Das Tätigkeitsgebiet ist regional und überregional, die innereuropäische Abwicklung von Projekten wird angestrebt.

Die Büroräume der Gesellschaft befinden sich in Kummerfeld, zentral gelegen an der Bundesautobahn A23, Abfahrt Pinneberg Nord, vor den Toren Hamburgs.

Das Büro ist mit den neuesten IT-Strukturen ausgestattet, um optimal und auf schnellstem Wege mit anderen Büros kommunizieren bzw. Daten austauschen zu können.

X1 Ingenieurplanung unterstützt Architekturbüros, Generalplaner und Bauherrn mit ihrem Spezialwissen im Bereich Energiesparen, Sanierungen und Neubauten. Gemeinsam mit zuverlässigen Partnerbüros bietet die Gesellschaft auch den gesamten Bereich TGA (Technische Gebäudeausrüstung) an und wickelt diese für den Auftraggeber ab.

Als fairer Partner runden wir unsere Auftragsbearbeitung mit Flexibilität, außergewöhnlichem Engagement und Sachverstand im Bereich der Elektroplanung ab. Qualitätsmanagement steht bei uns an erster Stelle.

Unsere Büroausstattung

Die technische Ausstattung unseres Büros ist auf dem modernsten Stand der Technik:

  • PC- Netzwerk
  • PC an jedem Arbeitsplatz
  • CAD-Arbeitsplatz
  • A0-Farbplotter sowie diverse Drucker
  • Zeichnungsfaltmaschine

Die Software umfasst ein breites Spektrum:

  • Office 2013
  • AutoCAD 2021 MEP als Zeichenprogramm
  • Kobold Control 21 als Controlling- und Honorarberechnungsprogramm
  • Dialux EVO, Beleuchtungsberechnung
  • Siemens SIMARIS, Kurzschluss- und Selektivitätsberechnung
  • ARRIBA V14.3, Ausschreibungsprogramm, EDV-unterstützte Rechnungsprüfung, Datenübergabe im GAEB-Format GAEB-90 / GAEB-2000 / GAEB-XML

 

Hinsichtlich Qualitätssicherung wurden in unserem Büro verschiedene Systeme zu Projektabläufen eingeführt und werden ständig fortgeschrieben.

  • Checklisten für Planung und Bauabläufe
  • Bürovermerke mit festgeschriebenem Ordnungssystem und Projektdatenverwaltung
  • Datenbankstrukturen, von jedem Arbeitsplatz sind die Projektdaten über ein Netzwerk abrufbar. Über die Vergabe von Zugriffsrechten ist die Datensicherheit gewährleistet.
  • Datensicherungssysteme (Bandsicherungen).